Heine, Thomas Theodor: Die Unentwegten. Heine, Thomas Theodor: Zum 25. Jahrgang. Heine, Thomas Theodor: Der Wiederaufbau und der 13. März. Heine, Thomas Theodor: Die ausgeplünderte Germania. Heine, Thomas Theodor: Was wird aus Matthias? Heine, Thomas Theodor: Paragraphensprünge. Sieck, Rudolf: Zeichnung zum Gedicht „Der Garten". Schilling, Erich: Zeichnung zum Gedicht „Die Alte". Schilling, Erich: Töpferei Cadinen. Schilling, Erich: Der Tod und die Valuta. Schilling, Erich: Nieder mit dem Kapitalismus! Schilling, Erich: Die Kulturgärtner der Nationalversammlung. Schilling, Erich: Die Rechts- und Linksradikalen. Schilling, Erich: à Leipsik. Wenn man eine kalte Vögel-Pastete machen will, so sind grosse Vögel, als Auerhähne, Fasanen, Birkhüner, u. s. w. hierzu am besten zu gebrauchen, woraus alle Knochen genommen werden, nachdem sie gebraten sind, nemlich auf die Art, wie in dem vorhergehenden beschrieben ist.