Die stille Revolution im Süden Italiens (von der niemand erzählt)

Versteckte Hotels am Meer, unberührte Küsten und die friedlichsten Orte in Kampanien, Basilikata und Apulien.

Kampanien
28. Aug 2025
255 views
Die stille Revolution im Süden Italiens (von der niemand erzählt)

Spaar dir die Menschenmassen an der Amalfiküste und den Stress zur Hochsaison.

Weil sich gerade südlich von diesem ganzen Trubel etwas Seltenes entfaltet – in den stillen Gefilden Süditaliens.

Ein paar außergewöhnliche, fast vergessene Hotels am Meer schreiben heimlich die Regeln des Luxus um. Keine Marke, kein Brimborium. Nur sonnenverwöhnte Villen, wilde Küsten, zitronenduftende Gärten … und eine Ruhe, die man nicht vortäuschen kann.

Dank einer unerwarteten Wendung – der Wiedereröffnung eines regionalen Flughafens in Salerno – ist diese geheime Ecke Italiens jetzt deutlich leichter erreichbar.

Der Flughafen Salerno Costa d’Amalfi und Cilento, inzwischen bedient unter anderem von British Airways, ist das Tor nicht nur zur südlichen Amalfiküste, sondern auch zu allem darunter: Basilikata, Apulien, Kalabrien. Wildes, unberührtes Land. Straßen schlängeln sich durch Olivenhaine und verträumte Stein­dörfer.

Hier findest du keine Four Seasons. Noch nicht. Aber das, was du findest … könnte für dich zum Maßstab werden und das Fünfsterne-Standarddenken verändern.

Beginnen wir im Cilento.

Fünfzig Minuten südlich von Salerno, eingebettet im Küstendorf Santa Maria di Castellabate, liegt das Palazzo Belmonte. Kein Hotel – eine lebendige Zeitkapsel.

Früher war es die Residenz von Prinz Angelo Granito Pignatelli di Belmonte. Heute wird es von seinen Töchtern Francesca und Maria Sofia geführt, die offenbar kein Interesse daran haben, das Ganze zu einem Instagram-Hotspot zu machen. Kein Aufzug. Kein Luxus-Spa. Kein inszenierter Check-in.

Aber es gibt: ein Palazzio eingehüllt in Bougainvillea, fünf Hektar Zitronengärten und einen Strand so nah, dass man barfuß mit Espresso in der Hand dahin läuft.

Du schläfst in Garten­villen oder historischen Zimmern über dem Innenhof. Schwimmst in einem Pool, der aussieht, als käme er direkt aus einem italienischen Film aus den 1960ern. Und zum Abendessen? Spaziere ins Dorf oder hoch in die mittelalterliche Altstadt. Oder tu einfach gar nichts. Genau darin liegt der Zauber.

Weiter südlich fährst du und findest ein weiteres Juwel – das Hotel Santavenere in Basilikata.

So ein Hotel gab es früher öfter. Klein, dezent, unwiderstehlich elegant. Wie eine Yacht, die an einem Hang vertäut ist, umgeben von uralten Olivenbäumen und dichtem Grün.

Das Santavenere verkörpert Glamour der 1950er: rosa Keramikfliesen unter den Füßen, ledergebundene Bücher in der Bibliothek. Die Bar? Makellos mit Kastanienholz vertäfelt. Der Strandclub? Leer, selbst wenn das Hotel voll ist. Der Pool? Riesig. Und still.

Seine Eigentümer, Paolo Barletta und Aldo Melpignano (bekannt von Soho House und Borgo Egnazia), hätten eine Marke daraus machen können. Haben sie aber nicht. Sie lassen alles so, wie es ist.

Warum? Weil es keiner Veränderung bedarf.

Jetzt geht es nach Osten – ins Herz der Basilikata. Wenn man so will, ins Herz von Francis Ford Coppola.

Im kleinen Hügelstädtchen Bernalda, wo sein Großvater geboren wurde, kaufte der Regisseur ein vergessenes Palais aus dem 19. Jahrhundert. Und tat das Unerwartete: Er bewahrte es.

Das Palazzo Margherita umfasst neun Zimmer mit bemalten Decken, balustradengeschützte Innenhöfe und einen Garten, der so traumhaft ist, dass man ihn kaum für real hält. Kein Schild außen. Kein pompöser Eingang. Nur eine Tür. Es könnte das einzige Hotel sein, in dem du hören könntest, wie ein berühmter Regisseur im Zimmer nebenan tippt – weil er tatsächlich dort wohnt.

Altweltlicher Zauber, still lebendig im Nirgendwo. So etwas findet man nicht zufällig. Man muss es bewusst suchen.

Und hast du es gefunden? Dann fähr weiter bis zur Ferse des Stiefels.

In Gagliano del Capo, Apulien, steht das Palazzo Daniele. Kein gewöhnliches Hotel. Es ist Teil Galerie, Teil lebende Skulptur, Teil Design-Manifest.

Francesco Petrucci erbte dieses große Haus und hätte es verkaufen können. Stattdessen verband er sich mit dem römischen Hotelier Gabriele Salini und machte daraus etwas ganz Neues. Jede Suite ist mit einem Werk eines anderen Künstlers ausgestattet. Eine befindet sich hinter einer geheimen Tür auf dem Dach.

Das Essen? Was die Köchinnen Sonia und Nunzia gerade zaubern möchten. Die Stimmung? Mühelos stylisch. Du fühlst dich wie zu Gast im Landhaus eines stilvollen italienischen Freundes … nur dass dein Freund ein Kunstkurator mit toller Ästhetik ist.

Noch ein letzter Halt: kurz außerhalb von Lecce.

Masseria Trapanà ist der Ort, an dem alles langsamer wird.

Hinter hohen Steinmauern findest du Kerzenhöfe, eine Croquet-Wiese und Suiten, in denen man sich verlieren kann. Der Besitzer, Rob Potter-Sanders, kam aus Sydney hierher und schuf einen Rückzugsort – und er ist gelungen.

Hier gibt’s keinen Lärm. Nur Feigenbäume, weiße Steinmauern und Kamine, die dich im Winter zurückkommen lassen möchten.

Und das ist der Kern der Sache.

Während der Rest der Welt in die gleichen überfüllten Städte drängt und standardisierten Luxus feiert … wartet das echte Italien leise, ein Stück weiter die Straße entlang.

Keine Warteschlangen. Keine Logos. Kein Hype.

Nur Villen am Meer. Geschichten in jedem Stein. Und eine Schönheit, die sich nicht verkaufen muss.

Speicher diese Liste. Teile sie mit einer Freundin, einem Freund.
Denn sobald diese Orte entdeckt werden, bleibt die Stille nicht lange.

Categories
Abruzzen
Die Abruzzen sind eine Region in Mittelitalien, östlich von Rom gelegen, zwischen den majestätischen Gipfeln des Apennins und dem kristallklaren Wasser der Adria. Ein Großteil ihres Gebiets besteht aus Nationalparks und Naturschutzgebieten, was sie zu einer der grünsten Regionen Europas macht. Das Landesinnere ist geprägt von mittelalterlichen und renaissancezeitlichen Dörfern, die auf malerischen Hügeln thronen und eine zeitlose Atmosphäre ausstrahlen. Die Hauptstadt, L’Aquila, ist eine historische Stadt mit Stadtmauern, die stark vom Erdbeben im Jahr 2009 gezeichnet wurde, aber dennoch reich an Charme und Tradition ist. An der Küste sticht die eindrucksvolle Costa dei Trabocchi hervor, bekannt für ihre sandigen Buchten und die charakteristischen Trabocchi – alte hölzerne Fischfangplattformen, die über dem Meer schweben. Die Abruzzen sind ein authentisches Land, in dem Natur, Geschichte und Kultur in einzigartiger Harmonie verschmelzen.
Basilikata
Eingebettet zwischen dem Tyrrhenischen und dem Ionischen Meer ist die Basilikata ein verstecktes Juwel im Süden Italiens. Bekannt für ihre dramatischen Landschaften, antiken Bergdörfer und reiche Geschichte, bietet sie eine einzigartige Mischung aus Natur und Kultur. Zu den Höhepunkten zählen die beeindruckenden Höhlenwohnungen von Matera (ein UNESCO-Weltkulturerbe) und die unberührte Schönheit der Lukanischen Dolomiten. Die Basilikata ist ein Land der Authentizität, der Tradition und des stillen Charmes – perfekt für Reisende, die Italien abseits der ausgetretenen Pfade suchen.
Kalabrien
Kalabrien liegt an der südwestlichen Spitze Italiens und bildet die „Zehenspitze“ des italienischen Stiefels. Die sonnenverwöhnte Region ist bekannt für ihre zerklüfteten Berge, charmanten alten Dörfer und die atemberaubende Küste mit berühmten Stränden. Die größte Stadt, Reggio Calabria, beherbergt das Nationale Archäologische Museum und die Bronzen von Riace – zwei ikonische Statuen griechischer Krieger aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.
Kampanien
Kampanien ist eine Region im Südwesten Italiens, die für ihre antiken Ruinen und ihre atemberaubende Küste bekannt ist. Ihre Hauptstadt, Neapel, liegt zwischen dem berühmten Vesuv und dem tiefblauen Golf von Neapel. Im Süden erstreckt sich die Amalfiküste, berühmt für ihre malerischen Städte an steilen Felsklippen wie Positano, Amalfi und Ravello, wo sich natürliche Schönheit mit reicher Geschichte vereint. Die Region wird auch vom Volturno durchquert – dem längsten Fluss Süditaliens. Sein Tal zählt zu den schönsten und zugleich unbekanntesten Gegenden Kampaniens: grüne Hügel, alte Dörfer und ruhige ländliche Landschaften. Besonders beeindruckend ist der Abschnitt beim Castello di Castel Volturno, wo der Fluss eine malerische Biegung macht, bevor er ins Tyrrhenische Meer mündet.
Emilia-Romagna
Emilia-Romagna ist eine Region in Norditalien, die sich von den Apenninen bis zum Fluss Po erstreckt. Sie ist bekannt für ihre renommierte Küche, ihre Kunststädte und die Strände an der Adria und bietet eine einzigartige Mischung aus Kultur und Tradition. Die Hauptstadt Bologna ist berühmt für ihre alte Universität und ihre historischen Arkaden. Andere Städte wie Ravenna mit ihren prächtigen byzantinischen Mosaiken machen die Region zu einem faszinierenden Reiseziel für Liebhaber von Geschichte und gutem Essen.
Friaul-Julisch Venetien
Friaul-Julisch Venetien ist eine Region im Nordosten Italiens, reich an Geschichte, Kultur und vielfältigen Landschaften. Sie liegt an der Adria und grenzt an Österreich und Slowenien, wobei sie lateinische, slawische und germanische Einflüsse vereint. Von den Dolomiten bis zu den Weinbergen, die für ihre Weißweine berühmt sind, bietet die Region sowohl natürliche Schönheit als auch kulinarische Genüsse. Triest, die Hauptstadt, bewahrt den mitteleuropäischen Charme des ehemaligen österreichisch-ungarischen Kaiserreichs mit Sehenswürdigkeiten wie der Piazza dell’Unità d’Italia und dem am Meer gelegenen Schloss Miramare.
Latium
Latium ist eine Region in Mittelitalien, die jahrhundertealte Geschichte, malerische Landschaften und kulturelles Erbe vereint. Ihre Hauptstadt ist Rom, die Hauptstadt des Landes und einst das Zentrum eines riesigen Imperiums. Hier findet man zahlreiche historische Stätten: von der antiken Stadt Ostia Antica bis zu kleinen Dörfern, die zwischen Hügeln, Seen und den Apenninen versteckt liegen. Die Region wird vom Tyrrhenischen Meer umspült und beeindruckt mit ihrer natürlichen Vielfalt und ihren Traditionen. Das Kolosseum — eines der bekanntesten Symbole Roms — befindet sich genau hier. Doch man sollte nicht vergessen: Es handelt sich nicht nur um eine Touristenattraktion, sondern um eine ehemalige Arena, in der Gladiatorenkämpfe und öffentliche Hinrichtungen stattfanden. Heute ist es ein Kulturerbe, aber seine Geschichte erinnert auch an die Grausamkeit der einstigen Spektakel, die die Massen unterhielten.
Ligurien
Ligurien ist eine wunderschöne, halbmondförmige Region im Nordwesten Italiens, die von den azurblauen Gewässern des Mittelmeers umspült wird. Die Küste, weltweit bekannt als die ligurische Riviera, bietet atemberaubende Ausblicke und eine einzigartige Atmosphäre, die in zwei reizvolle Teile gegliedert ist: die Riviera di Levante und die Riviera di Ponente. An der Riviera di Levante liegen die malerischen und farbenfrohen Fischerdörfer der Cinque Terre — wahre Schmuckstücke, eingebettet zwischen Meer und Klippen, ideal für diejenigen, die unberührte Natur und authentische Traditionen suchen. Zu dieser Gegend gehören auch die eleganten Ferienorte Portofino und Santa Margherita Ligure, die anspruchsvolle Touristen mit ihren malerischen Häfen, exklusiven Boutiquen und gehobenen Restaurants anziehen. Im Westen bietet die Riviera di Ponente Orte mit historischem Charme wie Sanremo, bekannt für sein berühmtes Italienisches Liedfestival, ein Casino aus dem frühen 20. Jahrhundert und eine blu
Lombardei
Lombardei, im Herzen Norditaliens gelegen, ist eine der dynamischsten und wohlhabendsten Regionen des Landes. Ihre Hauptstadt Mailand ist ein echtes globales Zentrum für Mode, Design und Finanzen, mit eleganten Vierteln, hochwertigen Boutiquen und einer der raffiniertesten gastronomischen Szenen Europas. Das historische Zentrum Mailands ist geprägt von bedeutenden Bauwerken, wie dem berühmten gotischen Dom – einer der größten Kathedralen der Welt – und der Kirche Santa Maria delle Grazie, die das ikonische Fresko „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci beherbergt, ein Symbol für ein reiches künstlerisches und kulturelles Erbe. Im Norden bietet Lombardei atemberaubende Landschaften, darunter den malerischen Comer See, ein renommiertes Voralpenziel, bekannt für seine historischen Villen, üppigen Gärten und das kristallklare Wasser, das die umliegenden Berge spiegelt. Diese Kombination aus Moderne, Kunst und Natur macht Lombardei zu einer einzigartigen und faszinierenden Region, die
Marken
Marken sind eine Region in Mittelitalien, die an die Adria grenzt und zwischen dem Apennin-Gebirge und der Küste eingebettet liegt. Die Hauptstadt Ancona ist eine lebendige Hafenstadt an der spektakulären Riviera del Conero, bekannt für ihre Strände, weißen Klippen und mittelalterlichen Dörfer. Zu den wichtigsten Städten gehört auch Pesaro, der Geburtsort des Komponisten Gioachino Rossini. Im Landesinneren wird die Landschaft wilder, mit historischen Festungen auf Hügeln und atemberaubender Natur wie im Nationalpark Monti Sibillini. Die Marken bieten eine seltene Balance zwischen Kunst, Natur und authentischer Tradition.
Molise
Molise ist eine kleine, aber reizvolle Region im zentral-südlichen Italien mit bergigen Landschaften und einer kurzen Küste am Adriatischen Meer. Sie umfasst einen Teil des Nationalparks Abruzzen, der Wildtiere und malerische Wanderwege beherbergt. Die Regionalhauptstadt Campobasso ist bekannt für das Schloss Monforte und romanische Kirchen. Zu den historischen Schätzen zählt Pietrabbondante mit einem antiken Theater und einem Samniten-Tempel, Zeugnisse der alten italischen Zivilisation.
Piemont
Piemont ist eine italienische Region am Fuße der majestätischen Alpen, an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz. Sie ist bekannt für ihre raffinierte Küche und herausragenden Weine wie den berühmten Barolo. Die Regionalhauptstadt Turin ist eine Stadt reich an Geschichte und Kunst, bekannt für ihre schönen Beispiele barocker Architektur und das Stadtsymbol — die berühmte Mole Antonelliana mit ihrem beeindruckenden Turm. Turin beherbergt auch wichtige Museen, darunter das Automobilmuseum, das die Geschichte der führenden Industrie der Stadt erzählt, und das Ägyptische Museum — eines der größten der Welt mit seiner bemerkenswerten archäologischen und anthropologischen Sammlung. Piemont ist eine Region, die mit ihrer Kultur, ihrem künstlerischen Erbe und ihren gastronomischen Meisterwerken begeistert.
Apulien
Apulien, im Herzen Süditaliens gelegen, stellt die malerische „Ferse“ des italienischen Stiefels dar. Diese Region bezaubert mit ihren reizvollen Bergdörfern, in denen die Häuser mit charakteristischem weißem Putz harmonisch mit alten und authentischen ländlichen Landschaften verschmelzen. Mit Hunderten von Kilometern Küste, die vom Mittelmeer umspült wird, bietet Apulien herrliche Strände und ein mediterranes Klima, ideal für Liebhaber von Meer und Natur. Die Regionalhauptstadt Bari ist ein lebhafter Hafen- und Kulturort, bekannt für seine jugendliche Energie und das Universitätsleben, während Lecce, das den Spitznamen „Florenz des Südens“ trägt, mit seiner prächtigen Barockarchitektur beeindruckt, die reich an eleganten und feinen Details ist. Zu den einzigartigsten Attraktionen der Region zählen Alberobello und das Itria-Tal, bekannt für ihre Trulli – traditionelle Steinbauten mit kegelförmigen Dächern, wahre Symbole der Geschichte und Kultur Apuliens. Apulien ist ein Ort, an dem
Sardinien
Sardinien ist eine der faszinierendsten Inseln Italiens, gelegen im Herzen des Mittelmeers. Mit rund 2.000 Kilometern Küstenlinie bietet die Insel ein beeindruckendes Naturerbe mit Sandstränden, kristallklarem Wasser und versteckten Buchten – perfekt für Erholung oder maritime Abenteuer. Im Landesinneren verändert sich die Landschaft deutlich: Das bergige Terrain ist von Wanderwegen durchzogen, die durch Wälder, Hochebenen und wilde Täler führen und atemberaubende Ausblicke sowie ein intensives Naturerlebnis bieten. Einer der faszinierendsten Aspekte Sardiniens ist seine uralte Geschichte. Die Insel ist übersät mit Nuraghen – geheimnisvollen Steintürmen aus der Bronzezeit. Besonders herausragend ist das Su Nuraxi in Barumini, eine der größten und am besten erhaltenen archäologischen Stätten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Um etwa 1500 v. Chr. erbaut, ist es ein bedeutendes Zeugnis der Nuraghenkultur. Mit ihrer Mischung aus Natur, Kultur und alten Traditionen ist Sardinien ein
Sizilien
Toskana
Trentino-Südtirol
Umbrien
Umbrien — das grüne Herz Italiens. Es ist ein Land mittelalterlicher Dörfer auf den Hügeln und stiller Wälder, duftender Trüffel und edler Weine. Hier, fernab der lauten Wege, bewahrt jede Ecke die Geschichte von Kunst, Natur und alten Traditionen. Umbrien offenbart sich jenen, die die wahre Seele Italiens suchen — schlicht, warm und ewig.
Aostatal
Venetien
Italienische Küche
Immobilien
In diesem Abschnitt finden Sie eine Auswahl an Immobilien, die in Italien zum Verkauf stehen, darunter Einfamilienhäuser, Wohnungen, Villen am Meer und Landhäuser. Jede Anzeige enthält detaillierte Informationen: Größe, Lage, Preis und Hauptmerkmale. Ideal für alle, die ein Zweitwohnsitz, eine Investition oder einen dauerhaften Wohnsitz suchen. Stöbern Sie durch alle aktualisierten Angebote und finden Sie die passende Immobilie für sich.
Tourismus
Lately commented
Are you a professional seller? Create an account