Positano: Die atemberaubende italienische Stadt, die du liebst – bis du die Menschenmassen siehst

Instagram zeigte das Paradies. Für eine amerikanische Familie wurde es jedoch ein stressiges, überfülltes Chaos.

Kampanien
21. Aug 2025
305 views
Positano: Die atemberaubende italienische Stadt, die du liebst – bis du die Menschenmassen siehst

Die Wahrheit über Positano: Wenn Italiens schönste Stadt zum Touristenalbtraum wird

Du kennst die Bilder – sonnenüberflutete Klippen, pastellfarbene Häuser wie aus einem Gemälde, türkisfarbenes Wasser, das sanft ans Ufer schlägt. Positano sieht aus wie ein Stück Himmel an der Amalfiküste, oder? Doch die Erfahrung einer amerikanischen Touristin erzählt eine ganz andere Geschichte.

Regina Simmons, eine zweifache Mutter aus Las Vegas, reiste diesen Sommer mit ihrer Familie durch Italien. Sie besuchten die Klassiker: Rom, Florenz, Sorrent. Doch bei einem Tagesausflug nach Positano – tja, da zerplatzte der Traum.

„Ich fühlte mich wie in einem Horrorfilm gefangen“, sagte Regina. Ganz anders als die friedlichen, leeren Gassen auf Instagram.

Was passiert hier wirklich?

Die Illusion der sozialen Medien

Du scrollst durch Reels und Fotos – und Positano wirkt ruhig, idyllisch, fast unberührt. Leere Cafés, perfekter blauer Himmel, menschenleere Kopfsteinpflastergassen. Doch Reginas Erfahrung war das genaue Gegenteil.

„Es war einfach verrückt. Wir waren völlig überfordert“, sagte sie. Die engen Straßen waren überfüllt, Schulter an Schulter drängten sich Touristen – die einen nach oben, die anderen nach unten. Kein Platz zum Atmen.

Stell dir vor, du versuchst, dich durch winzige Gassen zu bewegen, wenn alle wie Sardinen gedrängt sind. Es herrscht Chaos – und zwar kein angenehmes.

Warum so überfüllt?

Positano war schon immer ein Magnet für Reisende. Doch diesen Sommer? Die Menschenmassen haben neue Dimensionen erreicht.

Der Grund: Nach den Lockdowns zieht es alle nach Südeuropa. Und die Amalfiküste bleibt ein absoluter Hotspot.

Tourismushochburgen wie der Vatikan (kürzlich als überfülltestes Reiseziel 2025 bezeichnet) platzen aus allen Nähten.

Regina fiel noch etwas auf – obwohl Positano eine kleine italienische Stadt ist, war überall Englisch zu hören. „Die Hälfte der Leute waren Amerikaner“, sagte sie. Keine Chance, ihr Italienisch zu üben.

Man hat das Gefühl, gar nicht mehr in Italien zu sein – sondern in einer Touristenblase gefangen.

Zerstört Overtourismus die Magie?

Eine heiße Debatte. Viele träumen von der perfekten Italienreise, doch die Realität fühlt sich oft wie ein überfüllter Freizeitpark an.

Reginas Erlebnis ist nur eines von vielen in diesem chaotischen Reisesommer.

In ganz Europa teilen Einheimische und Touristen ihren Frust. Eine Mutter in Portugal ging viral, nachdem sie Kinder beim freien Fußballspielen filmte, während die Eltern entspannt Wein tranken – ein starker Kontrast zu amerikanischen Erziehungsmethoden.

Ein Londoner kritisierte zudem amerikanische Touristen, weil sie Ortsnamen abkürzen und dadurch bei der Wegbeschreibung Verwirrung stiften.

Die Wahrheit? Tourismus ist wichtig für Italiens Wirtschaft. Aber wenn sich eine Stadt wie Positano wie eine Sardinendose anfühlt, leidet das Erlebnis für alle.

Was bedeutet das für deine nächste Italienreise?

Wenn du von Italien träumst, lass dich nicht von Menschenmassen abschrecken. Überlege, weniger bekannte Orte zu besuchen oder außerhalb der Hauptsaison zu reisen. Die Magie ist da – man muss sie nur etwas genauer suchen.

Positano ist wunderschön, keine Frage – aber das Chaos dieses Sommers zeigt die Kehrseite des Social-Media-Ruhms.

Reginas Geschichte erinnert uns daran: Was du online siehst, ist nicht immer die ganze Wahrheit. Und gute Vorbereitung kann dir den Urlaub retten.

Und du?

Warst du schon mal in einer überfüllten Touristenfalle gefangen? Oder hast du ein verborgenes Juwel entdeckt, fernab der Massen? Teile deine Erfahrung in den Kommentaren. Und wenn du eine Italienreise planst – speichere diesen Beitrag. Er könnte dir helfen, das Chaos zu vermeiden.

Categories
Abruzzen
Basilikata
Kalabrien
Kampanien
Emilia-Romagna
Friaul-Julisch Venetien
Latium
Ligurien
Lombardei
Marken
Molise
Piemont
Apulien
Sardinien
Sizilien
Toskana
Trentino-Südtirol
Umbrien
Aostatal
Venetien
Italienische Küche
Immobilien
In diesem Abschnitt finden Sie eine Auswahl an Immobilien, die in Italien zum Verkauf stehen, darunter Einfamilienhäuser, Wohnungen, Villen am Meer und Landhäuser. Jede Anzeige enthält detaillierte Informationen: Größe, Lage, Preis und Hauptmerkmale. Ideal für alle, die ein Zweitwohnsitz, eine Investition oder einen dauerhaften Wohnsitz suchen. Stöbern Sie durch alle aktualisierten Angebote und finden Sie die passende Immobilie für sich.
Tourismus
Lately commented
Are you a professional seller? Create an account