Du hast von Capri gehört. Du hast Bilder von Amalfi gesehen. Aber es gibt eine Insel vor der Küste von Neapel, die die meisten Touristen völlig übersehen — und genau das macht ihren Zauber aus.
Ischia.
Wild. Vulkanisch. Antik. Und sie verbirgt etwas, das niemand erwartet:
Eine versunkene römische Stadt.
Natürliche heiße Quellen, die aus dem Meer sprudeln.
Eine mittelalterliche Burg, die direkt aus dem Ozean aufragt.
Ja. All das auf einer einzigen Insel.
Fangen wir unter Wasser an.
Vor etwa 2.000 Jahren befand sich genau hier eine römische Stadt namens Aenaria. Belebte Häfen, mit Mosaiken verzierte Häuser, öffentliche Bäder… und dann verschwand sie eines Tages.
Geologen vermuten, dass ein Vulkanausbruch die gesamte Stadt zwischen 130 und 150 n. Chr. unter die Wellen zog.
Heute liegen ihre Ruinen noch immer auf dem Meeresboden – unheimlich gut erhalten. Man erkennt die Umrisse von Häfen, Docks, Zisternen… sogar Werkstätten, in denen römische Handwerker einst Bronze schmiedeten.
Du willst sie aus nächster Nähe sehen?
Buche eine Schnorchel- oder Tauchertour.
Oder fahre einfach mit einem Glasbodenboot direkt über die Geschichte hinweg.
Und wenn du lieber ins Museum gehst, findest du die geborgenen Artefakte im Archäologischen Museum von Pithecusae. (Kein Scherz. Echter Name. Echter Wow-Effekt.)
Ischia ist nicht nur alt. Sie lebt.
Die Insel ist vulkanischen Ursprungs, was bedeutet: Heißes Wasser blubbert direkt aus dem Meeresboden.
Kein Ticket nötig. Geh einfach zur Bucht von Sorgeto, setz dich in die natürlichen Felsenpools und lass deine Haut die Wärme aufnehmen.
Das Verrückte daran? Das heiße Quellwasser strömt direkt durch den Sand und vermischt sich mit dem kühlen Meerwasser — und schafft so kostenlos beheizte Meeresjacuzzis.
Du willst etwas Luxuriöseres?
Dann ab in die Giardini Poseidon Terme, Ischias weltberühmten Thermenpark.
20 Thermalbecken
Ein komplettes Spa
Meerwasserpools
Restaurants + Gärten zum Entspannen
Der Tagespreis beträgt 45 €, und viele Besucher schwören auf die Wirkung bei Hautproblemen, Arthritis oder einfach zum Abschalten.
Und als wäre das nicht schon genug…
Direkt vor Ischia liegt eine kleine Gezeiteninsel, verbunden durch einen steinernen Damm. Und obendrauf thront etwas wie aus einem Fantasyfilm:
Das Castello Aragonese.
Mächtige Steinmauern. Panoramablick auf Neapel und den Golf. Geheime Tunnel. Blumengärten. Und ja, du musst einen steilen Pfad hinaufsteigen – aber es lohnt sich.
Tickets kosten 12 € für Erwachsene. Kinder unter neun Jahren? Kostenlos.
Besucher beschreiben es als „märchenhaft“, und das ist keine Übertreibung. Wenn du auf den uralten Mauern stehst und auf eine Insel blickst, die noch immer brodelt, dampft und versunkene Städte birgt – fühlst du dich wie in einer anderen Welt.
Hier ist die Wahrheit:
Ischia ist nicht nur ein Ort. Sie ist ein Geheimnis.
Sie hat nicht den glänzenden Ruhm ihrer Nachbarn — und genau deshalb verlieben sich Menschen in sie. Keine Menschenmassen beim Sonnenuntergang. Kein Espresso für 20 €.
Stattdessen erkundest du versunkene Ruinen. Schwimmst bei Mondschein in dampfenden Pools. Trinkst Wein auf einer stillen Piazza, die niemand markiert hat.
Und du wirst dich fragen, warum dir niemand früher von dieser Insel erzählt hat.
Willst du der Masse zu den üblichen Zielen folgen – oder etwas wirklich Unvergessliches erleben?